Produkt News

Produktneuheiten und -highlights

Hochtemperaturzylinder

Doppeltwirkender Zylinder für den Einsatz bei sehr hohen Umgebungstemperaturen, bis zu 270° C. Gehärtete Kolbenstange und Schmiernippel. Die Hochtemperaturzylinder können als Spann oder Verriegelungszylinder in Heizöfen oder anderen Heizeinrichtungen für Montageanlagen eingesetzt werden.

Flyer Hochtemperaturzylinder

 

Pneumatisch betätigte Hydraulik-Hochdruckpumpe

Einfacher und robuster Aufbau basierend auf dem Prinzip unserer hydro- pneumatischen Druckübersetzer. Doppeltwirkende Kolbenpumpe mit integrierter Ventiltechnik für kontinuierlichen oszillierenden Betrieb. Auch für den direkten Einbau unter Öl geeignet. In Abhängigkeit der jeweiligen Übersetzungsverhältnisse können Drücke bis zu 1500 bar erzeugt werden. Für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.

Flyer Hochdruckpumpe

 

Lärmpegelreduzierte ölfreie Taumelkolbenpumpe

Lärmpegelreduzierte ölfreie TaumelkolbenpumpeLärmpegelreduzierung um bis zu 5 dB(A). Wahlweise als Kompressor bis max. 8,6 bar oder Vakuumpumpe bis zu 85 mbar Vakuum absolut. Ausgestattet mit einem All-World Motor für den Betrieb mit unterschiedlichen Spannungen (z.B. 110V oder 230 V). Optional Kundenspezifische Ausführungen für max. 12 bar oder 25 mbar möglich.

Flyer Taumelkolbenpumpe

 

 

Zylinder und Drehantriebe mit ATEX Zertifizierung

Alle SPECKEN-DRUMAG Zylinderbaureihen können in ATEX - Konformer Ausführung geliefert werden.Daneben sind auch kundenspezifische Lösungen mit ATEX - Zulassung möglich.

Pneumatische und hydropneumatische Drehantriebe für den Einsatz in explosionsgefährdeter Gas-/Staubatmosphäre sind jetzt nach ATEX zertifiziert. Auch hier sind kundenspezifische Lösungen möglich.

ATEX - Bescheinigung Zylinder (0.07 MB)

ATEX - Bescheinigung Drehantriebe (0.07 MB)

Proportionaldruckregler RP020 

Anschluss Ø4

Der RP020 kommt überall zum Einsatz, wo dynamisch ein Druck in einem kleinen Volumen geregelt wird und wo kein kontinuierlicher Durchfluss ist. Über die analogen Signale 0–10 V oder 4–20 mA wird der Sollwert vorgegeben. Über den analogen Istwertausgang kann der aktuelle Ausgangsdruck abgefragt werden.

 

 

Proportionaldruckregler RP201


Anschluss 1/8”

Der RP201 hat einen höheren Durchfluss als der RP200 bei gleicher Grundfläche. Bis zu einem Ausgangsdruck von 10 bar kann der Regler eingesetzt werden. Die direkte Regelung des Ausgangsdruck durch Proportionalmagnete sorgt für ein hohe Dynamik des Reglers.

 

 

 

Klein-Drehantrieb für Textilmaschinen

Dieser Klein-Drehantrieb öffnet und schließt Klappen in Behälter-Füllstationen von textilverarbeitenden Maschinen. Beidseitige Endlagenbegrenzungen ermöglichen eine exakte Anpassung des Schwenkwinkels. Durch das aufgebaute Steuerventil, voreingestellte Abluftdrosseln und montierte Schlauch-Steckverbinder ist der Antrieb sofort einsatzfähig (plug and play).

 

 

Pneumatische Verriegelungszylinder

Auch bei Druckabfall wird jede Position gehalten;
Mit einstellbarer pneumatischer Dämpfung
Vor- und Rückhubverriegelung
ISO-Anbaumaße

Durchmesser von 63 bis 125 mm
Maximaler Betriebsdruck : 10 bar
Nähere Informationen auf dem Prospektblatt (0.56 MB)

 

 

Pneumohydraulik

speedPOWER heißt die neue Generation von Kraftzylindern für den Pressen- und Anlagenbau. Weitere Informationen unter: www.pneumohydraulik.com

Flyer speedPOWER (1.64 MB)






 

 

 

 

Druckluft-Energiesparzylinder

Bei Spannaufgaben mit Druckluftzylindern muss üblicherweise für das Lösen der Spannkraft, das Steuerventil des Zylinders umgeschaltet werden und die am Ventil anstehende Druckluft lässt den Zylinder den kompletten Hub zurückfahren.









Pneumatisch betriebene Kompakt-Hydraulikaggregate

Herkömmliche hydraulische Systeme weisen in der Regel einen geringeren Wirkungsgrad auf, verbunden mit einer permanenten Verlustleistung. Dies gilt gerade bei Teillast- und Standby-Betrieben. Pneumatisch betriebene Kompaktaggregate bieten heute Maschinenherstellern und Anwendern entscheidende Vorteile in Sachen Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.Ein weiterer entscheidender Vorteil dieser Aggregate sind die kompakten Baumaße sowie die Geräuschreduzierung bis zu 20dB(A).

Flyer Hydraulikaggregat (0.24 MB)





 

 

HPRF - die innovative elektronisch geregelte hydropneumatische Antriebsachse

Mit hydropneumatischen Linearantrieben lassen sich oftmals wesentlich bessere Lösungen realisieren als mit herkömmlichen pneumatischen Antrieben. Die hydropneumatischen Antriebe sind ideale Lösungen bei langsamen kontrollierten Bewegungen ohne Stick-Slip Bewegungen oder aber bei Kombination von Eil-und Schleichganggeschwindigkeiten. Durch die neuartige integrierte elektronische Regelung kann das Bewegungsverhalten während der Hubbewegung stufenlos verändert werden. Je nach Anforderung kann die Beschleunigung und Abbremsung durch die Änderung des elektrischen Signals (0-10V oder 4-20mA) stufenlos auf die jeweilige spezifische Anforderung optimal angepasst werden. Optional kann die Funktionalität der Achse auch auf eine stufenlose Positionierung erweitert werden, wobei beliebige Wartepositionen zwischen den Endwerten realisiert werden können.

 

 

 

Produktberatung Specken Drumag Produktberatung

Drumag GmbH

Glarnerstr. 2

D-79713 Bad Säckingen


Tel. +49 7761-55 05 - 0

Fax +49 7761-55 05 - 70

info@specken-drumag.com